Digitale Live-Schulung „Video-Special 3“ (online)

In diesem Online-Seminar (via MS Teams) erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über moderne Strategien der Videoüberwachung und den gezielten Einsatz leistungsfähiger Video-Management-Systeme (VMS). Wir zeigen Ihnen, wie Sie Anforderungen an eine effiziente Videoüberwachung definieren und durch geeignete Systemlösungen zielgerichtet umsetzen können.

Zu Beginn analysieren wir die Stärken und Grenzen konventioneller Videoüberwachungssysteme und zeigen, welche Herausforderungen moderne Systeme heute bewältigen müssen. Im Fokus steht anschließend die Einführung in die Besonderheiten eines Video-Management-Systems – mit Schwerpunkt auf Axxon One VMS.

Sie lernen die Kernfunktionen von Axxon One kennen und erhalten einen Überblick über typische Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungsfeldern. Abschließend erläutern wir das Lizenzmodell und geben Ihnen praktische Hinweise zur Planung und Skalierung von VMS-Lösungen.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den Nutzen eines VMS-Systems wie Axxon One fachlich fundiert zu bewerten, die wichtigsten Funktionen gezielt einzusetzen und den Einsatz im eigenen Projektkontext sinnvoll zu planen.

 

INHALTE:

  • Effiziente Videoüberwachung: Anforderungen und Strategien zur Zielerreichung
  • Stärken und Grenzen der konventionellen Videoüberwachung
  • Besonderheiten eines VMS-Systems
  • Vorstellung und Einsatzmögl. Axxon One VMS
  • Axxon One Kernfunktionen
  • Lizenzmodell Axxon One

 

Termin:
02.10.2025 10:00 - 02.10.2025 12:00

Ort: Online MS Teams
Trainer: Valeri Helmut
Freie Plätze: 14

Login

Bitte wählen Sie Ihre Anmeldemethode aus.

Als Partner anmelden

Digitale Live-Schulung „Video-Special 3“ (online)

 

In diesem Online-Seminar (via MS Teams) erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über moderne Strategien der Videoüberwachung und den gezielten Einsatz leistungsfähiger Video-Management-Systeme (VMS). Wir zeigen Ihnen, wie Sie Anforderungen an eine effiziente Videoüberwachung definieren und durch geeignete Systemlösungen zielgerichtet umsetzen können.

Zu Beginn analysieren wir die Stärken und Grenzen konventioneller Videoüberwachungssysteme und zeigen, welche Herausforderungen moderne Systeme heute bewältigen müssen. Im Fokus steht anschließend die Einführung in die Besonderheiten eines Video-Management-Systems – mit Schwerpunkt auf Axxon One VMS.

Sie lernen die Kernfunktionen von Axxon One kennen und erhalten einen Überblick über typische Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungsfeldern. Abschließend erläutern wir das Lizenzmodell und geben Ihnen praktische Hinweise zur Planung und Skalierung von VMS-Lösungen.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den Nutzen eines VMS-Systems wie Axxon One fachlich fundiert zu bewerten, die wichtigsten Funktionen gezielt einzusetzen und den Einsatz im eigenen Projektkontext sinnvoll zu planen.

 

 

INHALTE:

  • Effiziente Videoüberwachung: Anforderungen und Strategien zur Zielerreichung
  • Stärken und Grenzen der konventionellen Videoüberwachung
  • Besonderheiten eines VMS-Systems
  • Vorstellung und Einsatzmögl. Axxon One VMS
  • Axxon One Kernfunktionen
  • Lizenzmodell Axxon One

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an der Onlineschulung über Microsoft Teams:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Idealerweise verwenden Sie ein Headset oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon, um aktiv an der Schulung teilnehmen zu können. Die Teilnahme ist über den Webbrowser (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome) oder über die kostenlose Microsoft Teams App möglich – eine Registrierung bei Microsoft ist nicht zwingend erforderlich. Bitte testen Sie Ihre Technik vorab, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

 

PREIS
39,- €

 

DAUER:
ca. 120 Min.

 


Zurück zum Kursangebot Kurs buchen