Digitale Live-Schulung „Video-Special 2“ (online)

In diesem Online-Seminar (via MS Teams) erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Aufzeichnung und das Videomanagement im Rahmen der IP-Videoüberwachung. Dabei legen wir besonderen Fokus auf die DSGVO-konforme Aufbewahrung von Videodaten sowie praxisgerechte Umsetzungsmöglichkeiten.

Sie lernen das Prinzip des Edge-Recordings kennen – also die lokale Aufzeichnung auf microSD-Karten direkt in der Kamera – und erfahren, in welchen Szenarien diese Lösung sinnvoll eingesetzt werden kann. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die ABUS NVR-Rekorder vor und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Aufzeichnungszeitpläne konfigurieren, Videodaten gezielt wiedergeben und zur Beweissicherung exportieren können.

Ein weiterer Bestandteil des Seminars ist die Einführung in die ABUS CMS-Software. Wir vermitteln Ihnen die grundlegenden Einstellungen und geben Ihnen einen Überblick über zentrale Funktionen zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Systeme.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Aufzeichnungskonzepte rechtssicher umzusetzen, Rekorder gezielt zu konfigurieren und Videodaten effizient zu verwalten.

 

INHALTE:

  • DSGVO-konforme Aufzeichnungsdauer
  • Edge Recording – Aufzeichnung auf microSD
  • Vorstellung ABUS NVR Rekorder
  • Konfiguration Aufzeichnungszeitplan NVR-Rekorder
  • Wiedergabe & Export von Videodaten
  • Grundeinstellungen ABUS CMS-Software

 

Termin:
23.09.2025 10:00 - 23.09.2025 12:00

Ort: Online MS Teams
Trainer: Valeri Helmut
Freie Plätze: 13

Login

Bitte wählen Sie Ihre Anmeldemethode aus.

Als Partner anmelden

Digitale Live-Schulung „Video-Special 2“ (online)

In diesem Online-Seminar (via MS Teams) erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Aufzeichnung und das Videomanagement im Rahmen der IP-Videoüberwachung. Dabei legen wir besonderen Fokus auf die DSGVO-konforme Aufbewahrung von Videodaten sowie praxisgerechte Umsetzungsmöglichkeiten.

Sie lernen das Prinzip des Edge-Recordings kennen – also die lokale Aufzeichnung auf microSD-Karten direkt in der Kamera – und erfahren, in welchen Szenarien diese Lösung sinnvoll eingesetzt werden kann. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die ABUS NVR-Rekorder vor und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Aufzeichnungszeitpläne konfigurieren, Videodaten gezielt wiedergeben und zur Beweissicherung exportieren können.

Ein weiterer Bestandteil des Seminars ist die Einführung in die ABUS CMS-Software. Wir vermitteln Ihnen die grundlegenden Einstellungen und geben Ihnen einen Überblick über zentrale Funktionen zur Verwaltung und Überwachung Ihrer Systeme.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Aufzeichnungskonzepte rechtssicher umzusetzen, Rekorder gezielt zu konfigurieren und Videodaten effizient zu verwalten.

 

INHALTE:

DSGVO-konforme Aufzeichnungsdauer
Edge-Recording – Aufzeichnung auf microSD
Vorstellung ABUS NVR Rekorder
Konfiguration Aufzeichnungszeitplan NVR-Rekorder
Wiedergabe & Export von Videodaten
Grundeinstellungen ABUS CMS-Software
 

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an der Onlineschulung über Microsoft Teams:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Idealerweise verwenden Sie ein Headset oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon, um aktiv an der Schulung teilnehmen zu können. Die Teilnahme ist über den Webbrowser (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome) oder über die kostenlose Microsoft Teams App möglich – eine Registrierung bei Microsoft ist nicht zwingend erforderlich. Bitte testen Sie Ihre Technik vorab, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

 

PREIS
39,- €

 

DAUER:
ca. 120 Min.

 


Zurück zum Kursangebot Kurs buchen