Digitale Live-Schulung „Video-Special 1“ (online)

In diesem Online-Seminar (via MS Teams) erhalten Sie einen kompakten und praxisorientierten Überblick über moderne IP-Videoüberwachungslösungen. Im Fokus steht das Video-IP Professional Portfolio, das wir Ihnen mit seinen zentralen Komponenten und Funktionen vorstellen.

Sie lernen die Gecko-Serie kennen – inklusive ihrer Produkthighlights und der vielseitigen Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Einsatzszenarien. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Vergleich von PTZ-Kameras hinsichtlich ihrer Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Dabei zeigen wir Ihnen praxisnah die Grundeinstellungen und besonderen Features ausgewählter PTZ-Modelle.

Ein zusätzlicher Programmpunkt ist das Video Design-Tool, mit dem Sie Videoüberwachungssysteme effizient planen und visualisieren können. Wir führen Sie durch den Planungsprozess und geben Ihnen nützliche Tipps für die praktische Umsetzung.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, passende Produkte für unterschiedliche Anforderungen auszuwählen, grundlegende Kameraeinstellungen vorzunehmen und mit dem Planungstool fundierte Systementwürfe zu erstellen.

 

INHALTE:

  • Vorstellung Video-IP Professional Portfolio
  • Produkt Highlights + Einstellmöglichkeiten Gecko-Serie
  • Vergleich und Einsatzmöglichkeiten PTZ-Kameras
  • Produkt Highlights + Grundeinstellungen PTZ-Kameras
  • Video Design-Tool: Planen und Visualisieren von VSS

 

Termin:
18.09.2025 10:00 - 18.09.2025 12:00

Ort: Online MS Teams
Trainer: Valeri Helmut
Freie Plätze: 14

Login

Bitte wählen Sie Ihre Anmeldemethode aus.

Als Partner anmelden

Digitale Live-Schulung „Video-Special 1“ (online)

In diesem Online-Seminar (via MS Teams) erhalten Sie einen kompakten und praxisorientierten Überblick über moderne IP-Videoüberwachungslösungen. Im Fokus steht das Video-IP Professional Portfolio, das wir Ihnen mit seinen zentralen Komponenten und Funktionen vorstellen.

Sie lernen die Gecko-Serie kennen – inklusive ihrer Produkthighlights und der vielseitigen Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Einsatzszenarien. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Vergleich von PTZ-Kameras hinsichtlich ihrer Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Dabei zeigen wir Ihnen praxisnah die Grundeinstellungen und besonderen Features ausgewählter PTZ-Modelle.

Ein zusätzlicher Programmpunkt ist das Video Design-Tool, mit dem Sie Videoüberwachungssysteme effizient planen und visualisieren können. Wir führen Sie durch den Planungsprozess und geben Ihnen nützliche Tipps für die praktische Umsetzung.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, passende Produkte für unterschiedliche Anforderungen auszuwählen, grundlegende Kameraeinstellungen vorzunehmen und mit dem Planungstool fundierte Systementwürfe zu erstellen.

 

 

INHALTE:

  • Vorstellung Video-IP Professional Portfolio
  • Produkt Highlights + Einstellmöglichkeiten Gecko-Serie
  • Vergleich und Einsatzmöglichkeiten PTZ-Kameras
  • Produkt Highlights + Grundeinstellungen PTZ-Kameras
  • Video Design-Tool: Planen und Visualisieren von VSS

 

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an der Onlineschulung über Microsoft Teams:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Idealerweise verwenden Sie ein Headset oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon, um aktiv an der Schulung teilnehmen zu können. Die Teilnahme ist über den Webbrowser (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome) oder über die kostenlose Microsoft Teams App möglich – eine Registrierung bei Microsoft ist nicht zwingend erforderlich. Bitte testen Sie Ihre Technik vorab, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

 

PREIS
39,- €

 

DAUER:
ca. 120 Min.

 


Zurück zum Kursangebot Kurs buchen