Digitale Live-Schulung „Video-Basic“ (online)
In diesem Online-Seminar (via MS Teams) erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die moderne IP-Videoüberwachung. Wir vermitteln Ihnen Basiswissen zu den wichtigsten Begriffen der Video-IP-Technologie und geben Ihnen einen Überblick über das Video-IP Professional Portfolio. Weitere Schwerpunkte sind die normgerechte Bildauswahl nach DIN 62676-4 sowie rechtliche Grundlagen für eine DSGVO-konforme Videoüberwachung.
In praktischen Beispielen zeigen wir Ihnen die Inbetriebnahme von IP-Kameras mit dem IP-Tool, grundlegende Kameraeinstellungen und die Konfiguration ereignisgesteuerter Aufzeichnungen – inklusive Bewegungserkennung und Speicherung auf microSD-Karte. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, grundlegende Systeme selbstständig zu konfigurieren und sicher einzuschätzen.
INHALTE:
- Basiswissen Video-IP (Grundbegriffe)
- Bildausschnitt nach DIN 62676-4
- Einblicke in die DSGVO-konforme Videoüberwachung
- Vorstellung Video-IP Professional Portfolio
- Kamera Inbetriebnahme via IP-Tool
- Grundeinstellungen IP-Kamera
- Konfiguration Bewegungserkennung mit Verknüpfung
- Ereignisgesteuerte Aufzeichnung auf microSD-Karte
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an der Onlineschulung über Microsoft Teams:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit stabiler Internetverbindung. Idealerweise verwenden Sie ein Headset oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon, um aktiv an der Schulung teilnehmen zu können. Die Teilnahme ist über den Webbrowser (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome) oder über die kostenlose Microsoft Teams App möglich – eine Registrierung bei Microsoft ist nicht zwingend erforderlich. Bitte testen Sie Ihre Technik vorab, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
PREIS
39,- €
DAUER:
ca. 120 Min.